Hans Arnold Plöhn

 

Home
Neues auf der Plöhn-Seite
Der Name Plöhn
Vorkommen des Namens
Familiengeschichte(n)
Stammbäume
Lebensräume
Wappen
Adelsgeschlecht Plön
Hans Arnold Plöhn
Links
Impressum

 

 

Stand:
23.10.2005

  

Sein Leben

Hans Arnold Plöhn (HAP) wurde 1899 in Tondern geboren, kam in seiner Jugend-zeit nach Hamburg und hat sein langes schaffensreiches Leben der Genealogie und der Erforschung seiner eigenen Familie gewidmet.
 

Er trat Anfang 1921 in den Genealogische Gesellschaft, Sitz in Hamburg, e.V. ein. Ab 1.3.1922 war er dort Stiftermitglied und wurde 1929 in den Vorstand berufen. 1933 trat er von seinem Amt als Schriftführern (ohne Zwang) zurück, das er erst seit 1930 inne hatte. 1950 trat er wieder in die Genealogischen Gesellschaft ein und wurde 1951 abermals deren Schriftführer bis 1977. Von 1962 bis 1984 war HAP Redakteur der Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, ab 1965 Delegierter bei der DAGV, dort 1969 Beirat im Dreijahresturnus, ebenfalls Ehrenmitglied der Genealogischen Gesellschaft. 1979 wurde er von der Heraldisch-Genealogischen Gesellschaft in Göttingen mit der Johann-Christoph Gatterer-Medaille in Silber ausgezeichnet und im Januar 1981 von der Zentralstelle für Personen- und Familiengeschichte in Frankfurt/M einstimmig zum Correspondierenden ernannt.
(Quelle: Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, 59. Jg. Heft 6, 1984, S. 175)

 

Sein Werk

Aus dem umfangreichen Werk von HAP habe ich bisher folgende Angaben aus der Literaturdatenbank der Deutschen Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände (DAGV) herausgezogen. Daneben veröffentliche HAP eine Reihe von Buch-Rezensionen in den Zeitschriften der Vereine, in denen er Mitglied war.