











Stand:
28.11.2007 |
Meine Mutter ist eine geborene Plöhn. Bereits in meiner
Kindheit (vor etwa 50 Jahren) hat sie erzählt, dass wir von den Raubrittern
abstammen. Dies hätte ein entfernter Verwandter, den sie nicht kannte,
herausgefunden. Damals hat mich das sehr
beeindruckt - und so lebte ich in dem Wissen meiner Abstammung von
Raubrittern...
Nachdem ich meine väterliche Familie ziemlich intensiv erforscht hatte und 2004 in den
Schleswig-Holsteinische Familienforschung e.V. in Kiel
eingetreten bin, durchsuchte ich dessen bereits online
veröffentlichtes Register und fand einige Hinweise auf den Namen Plöhn - und
tatsächlich die alten
Forschungsergebnisse über die Familie meiner Mutter - und über die Raubritter!
Und wie der Zufall es wollte, traf ich bei meinem ersten
Besuch in der Bibliothek des Vereins nicht nur Hunderte von toten Verwandten -
sondern auch noch eine lebendige Cousine 2. Grades, eine Enkelin der Schwester
meines Großvaters, von deren Existenz ich bis dahin keine Ahnung hatte.
Den neuen toten und der lebenden Verwandten ist es zu verdanken, dass ich diese
Internetseite aufbauen konnte. Ich selbst habe nur wenige neue Informationen
beitragen müssen. Ganz entscheidend hat Hans Arnold Plöhn an dieser Seite
mitgewirkt - und das ohne dass wir uns je kennen lernen konnten. Er lebte
von 1899 bis 1989 größtenteils in Hamburg. Seine Veröffentlichungen und
seine
Forschungsergebnisse, die er
den Bibliotheken der
Schleswig-Holsteinischen Familienforschung e.V. in Kiel, der
Genealogischen Gesellschaft Hamburg e.V.
und dem
Schleswig-Holsteinischen Landesarchivs
in Schleswig hinterlassen hat, und die
Briefe, mit denen er sie überlassen hat, geben mir die Überzeugung, dass eine
Veröffentlichung seiner Forschungsergebnisse im Internet in seinem Interesse
ist:
"Ich möchte, dass meine Arbeit nicht tot umherliegt,
sondern anderen Anregung und Nutzen gibt."
(H. A. Plöhn am 20.11.1935)
Hinweis:
Auch wenn noch einige Seiten nicht fertig sind, so rechtfertigen die bisherigen
Ergebnisse und Darstellungen schon eine Veröffentlichung. |