Veröffentlichungen

 

Home
Neues auf der Plöhn-Seite
Der Name Plöhn
Vorkommen des Namens
Familiengeschichte(n)
Stammbäume
Lebensräume
Wappen
Adelsgeschlecht Plön
Hans Arnold Plöhn
Links
Impressum

 

 

Stand:
07.09.2005

 

 Veröffentlichungen  des Hans Arnold Plöhn

 

1
Verfasser: Plöhn
TITEL: Die Abstammung des Dichters Frank Wedekind
In: ZNF 17, 1935, S. 83-84

 

2
Verfasser: Plöhn
TITEL: Die Bewohner der Harden bzw. Ämter Schleswigs 1457-1548
In: ZNF 14, 1932, S. 18-19
Anm.: [Information über eine dän. Publikation von 1899] 

 

3

Verfasser: Plöhn, H A
TITEL: Familienforschung in der Publikumssicht
In: Familie und Volk 2, 1953, S. 418-419
 


4

Verfasser: Plöhn, H A
TITEL: Karl-Egbert Schultze [Nachruf]
In: Archiv für Sippenforschung 36, 1970, S. 480
Schlagw.: Schultze, Karl-Egbert 
 


5

Verfasser: Plöhn, H A
TITEL: Karl-Egbert Schultze + [Nachruf]
In: Genealogie 19, 1970, S. 155
Schlagw.: Schultze, Karl-Egbert 
 


6

Verfasser: Plöhn, H A
TITEL: Adel und Geistlichenfamilien in Hoya. Eine Richtigstellung
In: Göttinger Mitteilungen ... 4, 1951, S. 105-106



7

Verfasser: Plöhn, H A
TITEL: Friedrich Bonhoff + [Nachruf]
In: Archiv für Sippenforschung 32, 1966, S. 452
Schlagw.: Bonhoff, Friedrich 
 


8

Verfasser: Plöhn, H A
TITEL: Waren die Grafen Rantzau einzellige Zwillinge?
In: ZZNF 13, 1931, S. 46-47
Schlagw.: Rantzau Graf von <Familie> 

 

9

Verfasser: Plöhn, Hans A
TITEL: Abbatia Luccensis, ein evangelisches Kloster mit dem Ritus des Heil. Benedikt
In: ZZNF 9, 1927, S. 146-148
Schlagw.: Loccum <Kloster>
Anm.: Berichtigungen u. Ergänzungen: ebd. 10, 1928, S. 42-44. 

 

10

Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Stubbe - holsteinisches Müllergeschlecht
In: ZNF 47, 1972, S. 106-109

 

11

Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Fränkische Geistliche in Nordalbingien
In: Blätter für Fränkische Familienkunde 3, 1928, S. 58-60
Schlagw.: Pastoren 

 

12

Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Emil Benezé - 1870-1943. Spätes Gedenken an einen Lehrer und Freund
In: ZNF 50, 1975, S. 170-171

 

13

Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Zwei Geschlechter Laelius
In: Archiv für Sippenforschung 14, 1937, S. 326-330

 

14

Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Die lutherischen Geistlichen der Stadt Oldenburg
In: Archiv für Sippenforschung 6, 1929, S. 26-28, 110
Schlagw.: Pastoren 

 

15

Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Rosenhagen, ein Namensvorkommen
In: Göttinger Mitteilungen ... 4, 1951, S. 325-328

  

16

Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Bürgerliche Nachkommen dynastischer Häuser
In: Archiv für Sippenforschung 5, 1928, S. 423-425
Schlagw.: Karolingerabstammung
Anm.: Berichtigung von Otto Lang: ebd. 6, 1929, S. 71. 

  

17
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Verstädterung landsässiger Geschlechter. Dargestellt am Beispiel der Plöhn vom Aukrug
In: ZNF 33, 1958, S. 38-40
Schlagw.: Plöhn <Familie>; Aukrug <Ort> 

 

18
Verfasser: P[löhn], H[ans] A[rnold]
TITEL: Namensträger Oldehus im südlichen Holstein
In: ZNF 43, 1968, S. 45-46

  

19
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Das Hamburger Geschlecht Fölsch
In: ZNF 27, 1952, S. 104-109

  


20

Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Wappenverleihungen aus dem Recht der Comitiva minor
In: Genealogie und Heraldik 1, 1948/49, S. 69 + 72

  

21
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Ernst Ritter 90 Jahre
In: ZNF 50, 1975, S. 183
Schlagw.: Ritter, Ernst 

  

22
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Von der Genealogie und ihren Grenzgebieten
In: ZNF 38, 1963, S. 163-164


 
23
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Die Zahlungseinstellungen in Hamburg im Krisenjahr 1799
In: ZNF 39, 1964, S. 186-188

  

24
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Der Familiennname Plö(h)n in Rendsburgs Vergangenheit bis 1800
In: ZNF 52, 1977, S. 6-11
Schlagw.: Plön 


 
25
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Adolf Myohl - eine Schattenbeschwörung
In: ZNF 52, 1977, S. 143-144

 

26
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Die hübschen Familien Kurhannovers
In: Genealogie und Heraldik 2, 1950, S. 217
Schlagw.: Hübsche Familien 

 

27
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Adel und Bürgertum Kurhannovers und der Braunschweigischen Lande. Ein Beitrag zur Geschichte der Hübschen Familien
In: Archiv für Sippenforschung 5, 1928, S. 87-89
Schlagw.: Hübsche Familien 

  

28
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Das Geschlecht des Altonaer Rektors Vogler. Mit einem Anhang: Stammbuch des Rektors
In: ZNF 20, 1938, S. 71-78

  

29
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Im Februar 1886 nach New York ausgereiste Personen
In: ZNF 54, 1979, S. 73-74
Schlagw.: New York; Auswanderung 

  

30
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Die Dortmund-Quedlinburger Heidfeld und ihre Stiftung
In: Archiv für Sippenforschung 16, 1939, S. 102-107

  

31
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Danckwerts aus Niedersachsen. Ergänzungen zu einem früheren Aufsatz
In: ZNF 46, 1971, S. 130-132
Schlagw.: Danckwert <Familie>

  

32
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Fünfzig Jahre [Genealogische Gesellschaft]
In: Festschrift zum 50jährigen Bestehen der Genealogischen Gesellschaft, Sitz Hamburg e.V. am 25. Mai 1968, S. 4-12
Schlagw.: Genealogische Gesellschaft, Sitz Hamburg  

 

33
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Das Geschlecht von Küren
In: ZNF 34, 1959, S. 96-100
Schlagw.: Küren von; Kühren von 


 
34
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Bauernnamen aus Hamburgs Umgebung 1301-1336
In: ZNF 39, 1964, S. 136-137

  

35
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Hornbostel - von Niedersachsen nach Wien
In: Adler Bd 2, 1950-52, S. 244-249
Anm.: Ergänzungen u. Berichtigungen v. P. Kummer: ebd. 3,1953-55, S. 78. 

  

36
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Zwölf Generationen Geistliche. Ein Beitrag zur Familiengeschichte der oldenburgischen Frisius
In: ZZNF 9, 1927, S. 80-83
Schlagw.: Frisius <Familie> 

  

37
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Sieben Forstmänner in vier Generationen Hase
In: ZNF 46, 1971, S. 34-37

 

38
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Die Danckwerts - eine "hübsche Familie"
In: Genealogie und Heraldik 3, 1951, S. 76-79, 117-119

  

39
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Pfarrerbiographien aus Holstein
In: ZZNF 9, 1927, S. 40-41

  

40
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Das holsteinische Uradelsgeschlecht von Siggen
In: ZNF 51, 1976, S. 165-171
Schlagw.: Siggen von 


 
41
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Genealogie und Heraldik in England
In: Familie und Volk 5, 1956, S. 20-24

  

42
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Schmugglerorganisationen vor hundert Jahren
In: ZNF 35, 1960, S. 98-100

 

43
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Mecklenburg bis 1918. Eine verfassungsrechtliche Rückschau
In: ZNF 53, 1978, S. 195-196

  

44
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Namen aus den Braunschweiger Herzogtümern
In: Norddeutsche Familienkunde 11, 1962, S. 75-79

  

45
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Der holsteinische Adel als Ritterschaft, seine Blüte und sein Verfall. Kurze Inhaltswiedergabe des gleichnamigen Vortrags am 7. November 1929
In: ZZNF 11, 1929, S. 227-229

  

46
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Der Uradel Holsteins und sein Grundbesitz im Mittelalter. Kurze Inhaltswiedergabe des gleichnamigen Referats, gehalten am 4. Juli 1929
In: ZZNF 11, 1929, S. 185-187

 

47

Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Die niederelbischen von der Meden. Ergänzende Miszellen aus 20 Jahren
In: ZNF 47, 1972, S. 131-133
Schlagw.: Meden von der 

  

48
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Parerga zur Genealogie Hornbostel
In: ZNF 32, 1957, S. 101-105

 

49
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Gustav Meyrink und seine Hamburger Verwandten
In: ZNF 40, 1965, S. 78-80



50
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Die Wanderungen des Geschlechtes Hornbostel
In: Norddeutsche Familienkunde 5, 1956, S. 129-136
Anm.: Berichtigung: ebd. 6, 1957, S. 190. 

  

51
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Johann Georg Tinius - ein Monomane
In: Mitteldeutsche Familienkunde Bd 3, 1970-72, S. 57-59

  

52
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Genealogie und künstliche Befruchtung
In: Familie und Volk 2, 1953, S. 347-348
Schlagw.: Künstliche Befruchtung 

 

53
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Einundzwanzig protestantische Geistliche in zwei Jahrhunderten
In: Genealogisches Jahrbuch 27, 1987, S. 63-66
Schlagw.: Pastoren

 

54
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Uelzener Karolingernachkommen als Vorfahren hannoverscher Pastoren- und Amtmannfamilien
In: ZNF 18, 1936, S. 241-243
Anm.: Dazu K. F. Leonhardt in ebd. 19, 1937, S. 6. - H. A. Plöhn in ebd., S. 38. - Leonhardt in ebd., S. 38-40. 


 
55
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: War die Hamburger Familie von Kalla adelig?
In: ZNF 30, 1955, S. 202-205
Schlagw.: Kalla von 

 

56
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Das Ministerialengeschlecht von Bodendike
In: Archiv für Sippenforschung 37, 1971, S. 116-120
Schlagw.: Bodendike von <Familie>
Anm.: Ergänzung: ebd. 38, 1972, S. 361. 

 

57
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Weg und Gliederung. Ein soziologisch-historischer Versuch
In: Archiv für Sippenforschung 6, 1929, S. 43-.45
Schlagw.: Adel 

 

58
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Personalhistorische Notizen aus der Stadt Tondern
In: ZZNF 9, 1927, S. 202-204

 

59
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Johann Rist und sein Geschlecht
In: Familiengeschichtliche Blätter 41, 1943, Sp. 223-230

 

60
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Dynastengenealogie und Thronfolgestreit [Haus Lippe]
In: ZNF 46, 1971, S. 123-124
Anm.: Erg.: ZNF 46, 1971, S. 185; 54, 1979, S. 140 

 

61
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Nichtsdestoweniger Karolinger-Nachkommen
In: ZNF 19, 1937, S. 38

 

62
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Danckwerth eine Bastardlinie der Danckwerts
In: ZNF 32, 1957, S. 124
Schlagw.: Danckwert <Familie> 

 

63
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Die altholsteinischen von Damm
In: ZNF 46, 1971, S. 115-118
Schlagw.: Damm von <Familie>
Anm.: Berichtigung: ZNF 46, 1971, S. 136. 

 

64
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Beichtkinder des Kirchspiels Gr.-Salitz von 1703
In: ZNF 44, 1969, S. 168-170
Schlagw.: Groß-Salitz 

 

65
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Lüneburger Bürgernamen vor 1463
In: Genealogisches Jahrbuch 24, 1984, S. 85-94

 

66
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Schleswig-Holsteinische Pastoren der Vergangenheit
In: Familienkundliches Jahrbuch Schleswig-Holstein 21, 1982, S. 18- 19
Anm.: Ergänzungen: ebd. 27, 1988, S. 80. 

 

67
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Die Ursprünge der ständischen Entwicklung Holsteins
In: Familiengeschichtliche Blätter 28, 1930, Sp. 107-114

 

68
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Helmut Besch [Nachruf]
In: ZNF 49, 1974, S. 268
Schlagw.: Besch, Helmut 

 

69
Signatur:
Verfasser: Weidler, Wilhelm
TITEL: Deutsche Bildnis-Kupferstiche mit bürgerlichen Familienwappen von Anfang des 16. bis Ende des 18. Jahrhunderts. Aus dem Nachlaß hrsg. von Hans Arnold Plöhn. T. 1.2.
JAHR: 1966-67
Verlag: Degener
Serie: Schrifttumsberichte zur Genealogie ; ...
Schlagw.: Wappen
   
Band: 1
TITEL: (A-F)
JAHR: 1966
Umfang: 22 S.
Serie: ... ; 16
   
Band: 2
TITEL: (G-Z)
JAHR: 1967
Umfang: 36 S.
Serie: ... ; 17

 

70
Signatur: 35: F 3688
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Sammlung der Hochzeitsgedichte und Leichenpredigten in der Commerzbibliothek Hamburg. Namen und Daten aus 4 Jahrhunderten. Hrsg. von Hans Arnold Plöhn
JAHR: 1960
Umfang: 103 S.
Serie: Veröffentlichungen der Zentralstelle für Niedersächsische Familienkunde ; 4

 

71
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Hamburgische Archivare in unseren Reihen
In: ZNF 59, 1984, S. 113-116

 

72
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Genealogische Untersuchungen über das Auftreten des Namens Plöhn aller Schreibweisen in den Gebieten Niedersachsens
JAHR: o.J.
Anm.: Qu.: ZNF 15, 1933, S. 37 

 

73
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Hochzeitscarmina und Gelegenheits-Glückwünsche im Staatsarchiv Hamburg
In: ZNF 41, 1966, S. 91-106

 

74
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Geistliche und Beamte im Fürstentum Ratzeburg. Nach Masch: Geschichte des Bistums Ratzeburg, 1835
In: ZZNF 11, 1929, S. 248-250

 

75
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Der Aukrug vor Rendsburg
In: ZNF 14, 1932, S. 89-91

76
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Register der "Hexen" in Schleswig-Holstein
In: ZNF 27, 1952, S. 66-67
Anm.: Nachtrag von Erwin Freytag: ZNF 28, 1953, S. 15 
 

 
77
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Ein Stammbuch aus dem 17. Jahrhundert
In: ZNF 28, 1953, S. 5-6
Anm.: Ergänzung: ZNF 28, 1953, S. 39. 

 

78
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Das Geschlecht von Kühren in schwedischer Sicht
In: ZNF 34, 1959, S. 165-167
Schlagw.: Kühren von; Küren von 

 

79
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Frühe Personennamen aus Neustadt i. H.
In: ZNF 31, 1956, S. 73
Schlagw.: Neustadt i. H. 

 

80
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Hornbostel - ein altes Steinschneidergeschlecht Hamburgs
In: ZNF 31, 1956, S. 112-113

 

81
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Liste der Altonaer Konkurse 1797-1805
In: ZNF 39, 1964, S. 124-127

 

82
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Hamburger Konkurse aus dem Jahre 1797 und 1798
In: ZNF 40, 1965, S. 145

 

83
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Ahnenverlust im Bürgertum. [Familie Froben]
In: ZNF 42, 1967, S. 175
Schlagw.: Froben 

 

84
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Ernst Ritter + [Nachruf]
In: ZNF 54, 1979, S. 117
Schlagw.: Ritter, Ernst 

 

85
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Hoppenstedt - Miszellen zum Namensauftreten
In: Norddeutsche Familienkunde 8, 1959, S. 258-260

 

86
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Karl-Egbert Schultze + [Nachruf]
In: Norddeutsche Familienkunde 19, 1970, S. 351
Schlagw.: Schultze, Karl-Egbert 

 

87
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Variable Familiennamen
In: Genealogie und Heraldik 1, 1948/49, S. 122-123
Schlagw.: Namen 

 

88
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Hoppenstedt - Hannoversche Geistliche und Beamte
In: Norddeutsche Familienkunde 8, 1959, S. 180-185
Anm.: Berichtigungen u. Ergänzungen: ebd. 9, 1960, S. 84-85.

 

89
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Von der Meden - von Hamburg nach Ostpreußen und zurück
In: ZNF 52, 1977, S. 99-101
Schlagw.: Meden von der
Anm.: Dazu: Altpreußische Geschlechterkunde, N.F. 26, 1978, S. 385. 

 

90
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Das Bauerntum der Haseldorfer Marsch
In: Archiv für Sippenforschung 7, 1930, S. 235-238

 

91
Verfasser: Plöhn, Hans Arnold
TITEL: Aegidiue Basilius Sattler und das Rätsel seiner Herkunft
In: Archiv für Sippenforschung 8, 1931, S. 171-172
 
 

 

 nach oben